Juni 25, 2025

Cooming Soon: Tamron 16-30mm F/2.8 G2

Die Trinity ist komplett: TAMRON präsentiert das 16-30mm F/2.8 G2 für Sony E und Nikon Z

Die Welt der Ultra-Weitwinkel-Zoomobjektive hat Zuwachs bekommen – und was für einen! Mit dem neuen TAMRON 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 (Modell A064) setzt der japanische Hersteller seine Erfolgsgeschichte fort und rundet zugleich seine leistungsstarke G2-Zoomserie, die sogenannte „Trinity“ oder Daisangen, endgültig ab.

Ab dem 31. Juli 2025 für Sony E-Mount und ab 22. August 2025 für Nikon Z-Mount erhältlich, bietet das Objektiv alles, was moderne Content Creators, Landschafts-, Architektur- oder Street-Fotograf:innen sich wünschen: Leistung, Flexibilität, Mobilität – und das im typisch kompakten TAMRON-Gehäuse.


.–

🔍 Was macht das neue 16-30mm F/2.8 G2 so besonders?

Das neue Ultra-Weitwinkel-Zoom ist der direkte Nachfolger des beliebten 17-28mm F/2.8 (A046) und wurde in vielen Bereichen entscheidend weiterentwickelt:

✅ Noch mehr Spielraum: Brennweite von 16-30mm

Die neue Brennweitenspanne eröffnet einen deutlich größeren Bildwinkel – perfekt für Landschaften, Städte und Innenräume.

✅ Lichtstärke F/2.8 durchgehend

Egal ob Zoom oder Offenblende – das Objektiv bleibt durchgehend lichtstark und sorgt für ein weiches, harmonisches Bokeh bei Portraits, Street- oder Detailaufnahmen.

✅ Ultrakompakt und leicht

Mit nur ca. 440g (Sony) bzw. 450g (Nikon) ist das Objektiv ein echtes Leichtgewicht. Ideal für Reisen, Gimbals und den mobilen Einsatz – ohne Kompromisse bei der Bildqualität.

✅ Neuer VXD-Autofokus

Der extrem schnelle und präzise VXD-Linearmotor wurde nochmals verbessert. Selbst bei bewegten Motiven sitzt der Fokus zuverlässig – flüsterleise und ruckelfrei. Ein klarer Vorteil auch für Videoproduktionen.

✅ Nah dran: Fokus bis 19 cm

Auch im Nahbereich glänzt das G2 – mit einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:5,4 bei 16mm und 1:7 bei 30mm. Perfekt für kreative Tabletop-Szenen oder Indoor-Shootings.


🧰 Für Video, Foto – und kreative Freiheit

Die Kompatibilität mit der TAMRON Lens Utility™ Software ist ein echtes Highlight: Nutzer:innen können Fokusfunktionen individuell anpassen, Presets speichern oder sogar Funktionen auf Tasten legen – ideal für hybrides Arbeiten im Foto- und Videobereich.

Auch die neue ergonomische Oberfläche, optimierte Einstellringe und die wetterfeste Konstruktion zeigen: Dieses Objektiv ist für den täglichen Einsatz gebaut – und für höchste Ansprüche.


🔁 Die G2 Trinity ist jetzt vollständig

Mit dem 16-30mm F/2.8 G2 (A064), dem Standard-Zoom 28-75mm F/2.8 G2 (A063) und dem Tele-Zoom 70-180mm F/2.8 G2 (A065) ist die sogenannte „Daisangen“-Kombination komplett. Der Begriff stammt aus dem japanischen Mahjong und beschreibt dort ein seltenes, wertvolles Trio – eine treffende Analogie zur TAMRON G2-Serie.


📊 Technische Daten auf einen Blick

  • Brennweite: 16–30mm

  • Blende: F/2.8 durchgehend

  • Naheinstellgrenze: 0.19 m (Wide), 0.3 m (Tele)

  • Gewicht: 440g (Sony), 450g (Nikon)

  • Filtergewinde: Ø 67 mm (kompatibel mit G2-Zoomreihe)

  • Autofokus: VXD (leise, präzise, schnell)

  • Besonderheiten: Wetterfest, Fluorbeschichtung, TAMRON Lens Utility™ kompatibel


🎯 Fazit: Ultra-Weitwinkel mit Anspruch

Mit dem TAMRON 16-30mm F/2.8 G2 vervollständigt sich nicht nur eine Objektivreihe – es entsteht ein Werkzeug für kompromisslose Kreativität. Ob Foto, Video oder Hybrid – dieses Objektiv liefert Leistung, auf die Verlass ist. Und das in einem Format, das sich mühelos überallhin mitnehmen lässt.

Wer seine Ausrüstung auf das nächste Level heben will, findet hier einen neuen Maßstab im Ultra-Weitwinkelbereich – kompakt, lichtstark, durchdacht.